Jung:
Zum Ende des Geburtstagsjahres
In
diesem Jahr wurde ein Schalterklassiker 50: LS 990 von
Jung ist der Klassiker unter den Flächenschaltern und
erfreut sich dank seiner zeitlosen Eleganz weiter
großer Beliebtheit.
Es ist das Ende der 1960er Jahre, als LS 990
entsteht. Bis dahin sind Kipp-Schalter Standard. Der
bis heute gelebte Leitgedanke ‚Fortschritt als
Tradition’ des Firmengründers Albrecht Jung war die
Triebfeder, einen flächigen Schalter zu entwickeln.
Inspiriert von der Philosophie des Bauhauses, die eine
schnörkellose sowie am Gebrauchswert orientierte
Gestaltung verlangt und auf elementare, klare Formen
setzt, reduziert LS 990 das Design auf das absolut
Wesentliche. Eine geometrische Grundform ist
Kennzeichen des Programms: das Quadrat.
LS 990 hat eine Schaltergröße von 70 x 70 Millimetern
mit 5 Millimetern Rahmen außen herum. Mit seiner
reduzierten Form, der Bedienerfreundlichkeit durch die
ebenen Flächen und den klaren Aufbau erfüllt das
Programm alle Ansprüche einer modernen
Innenraumgestaltung und wird so zum Maßstab für die
weitere Entwicklung von Lichtschaltern schlechthin.
Heute, 50 Jahre später, erfreut sich LS 990 einer noch
immer steigenden Beliebtheit bei Architekten und
Innenarchitekten. Es ist der langlebigste und
erfolgreichste Flächenschalter der Branche.
Ein Klassiker zeigt Vielfalt
Ob in strenger, verspielter oder sinnlich opulenter
Umgebung: Mit seiner zurückhaltenden Gestaltung passt
LS 990 in jedes Architekturkonzept. Zahlreiche Farb-
und Materialvarianten ermöglichen den Einsatz in jedem
Ambiente und mit jedem Einrichtungsstil. Dazu kommt
die technische Vielfalt: Über 200 Funktionen sind
möglich – von Multimediaanschlüssen über Steckdosen
und einer Türsprechanlage bis hin zu internationalen
Systemen.
Die 1- bis 5-fach Rahmen sind waagerecht und senkrecht
einsatzbar. Neben zahlreichen Farben in Kunststoff und
Ausführungen in Metall ist das Programm auch in den
63 Les Couleurs Le Corbusier Farben erhältlich. Le
Corbusier zählt zu den bedeutendsten und
einflussreichsten Architekten des 20. Jahrhunderts.
Die Farbigkeit eines Gebäudes war in seinen Augen für
eine gelungene Gestaltung ebenso entscheidend wie der
Grundriss und der Schnitt. Mit LS 990 in den Les
Couleurs Le Corbusier Farben ermöglicht Jung als
einziger Schalterhersteller eine einmalige
architektonische Farbgestaltung. Alle 63 Farbtöne
wirken harmonisch und lassen sich miteinander
kombinieren.
Ein Klassiker wird weiterentwickelt
LS ZERO ist die zeitgemäße Interpretation des
Klassikers LS 990. Das puristische Schalterdesign
greift die Gestaltung des Flächenschalters mit
schmalem Rahmen auf; das Besondere: LS ZERO wird
flächenbündig verbaut. So entstehen fließende, ebene
Übergänge zwischen Schaltern, Steckdosen und smarten
Bedienelementen. Dank des konsequent flächenbündigen
Integrierens in Wände, Decken und Möbeleinbauten
ermöglicht Jung mit dieser Lösung ein reduziertes und
stringentes Interior-Konzept.
Auch mit LS ZERO sind über 200 Funktionen, von
konventionell bis Smart Home, realisierbar – ohne
Spezialwerkzeug und Sondereinbaudosen, sondern mit
handelsüblichen Komponenten.